Die 35jährige Rechtsanwältin Kosra Borg hält sich mit juristischer Telefonberatung über Wasser, seit sie vor drei Jahren von einem Mandanten niedergestochen wurde.
Als sie nachts auf der Landstraße einer verunglückten Motorradfahrerin helfen will, verliert Kosra das Bewusstsein. Sie erwacht in einem Hotelzimmer des ihr unbekannten Ortes Totenbruck. Der herbeigerufene Arzt spricht sie mit einem fremden Namen an und hält Kosra Borg für die verunglückte Motorradfahrerin. Von ihren persönlichen Sachen fehlt jede Spur; im Hotelzimmer findet sich nur das Reisegepäck einer anderen Frau.
Sie sitzt in Totenbruck fest. Der unheimliche Ort wirkt wie von jeglicher Zivilisation abgeschnitten. Mehrere Bewohner behaupten, sie zu kennen, obwohl Kosra keinerlei Erinnerung an den kafkaesken Ort besitzt. Kosra Borg beginnt, die Vorgänge zu ergründen. Je näher sie der Wahrheit zu kommen scheint, desto verwirrender und gefährlicher wird die Situation. Menschen begehen Selbstmord, werden brutal getötet und es werden Anschläge auf das Leben von Kosra verübt. Totenbruck wird beherrscht von einem archaischen Opferkult. Die Sekte will offenbar ein Opfer vollenden, das vor Jahrzehnten verhindert wurde.
Als Kosra die Rätsel zu lösen versucht, wird eines immer deutlicher: Alle Spuren führen zu ihr selbst, wer auch immer sie in Wirklichkeit ist.
Stephen King